Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der avara-Plattform für Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer.

Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

Anbieter und Geltungsbereich

Anbieter

avara

E-Mail: [email protected]

Website: avara.community

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der avara-Plattform. Mit der Registrierung und Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.

Leistungsbeschreibung

Plattform-Dienste

avara stellt eine webbasierte Plattform zur Verfügung, die Yoga-Lehrenden folgende Funktionen bietet:

  • Kalender-Synchronisation mit externen Kalenderdiensten
  • Erstellung und Verwaltung öffentlicher Klassenseiten
  • Automatische Kategorisierung und Tag-Verwaltung
  • Rechnungserstellung und Abrechnungsfunktionen
  • Profil- und Kontaktverwaltung
  • Studio-Integration und Standort-Verwaltung

Beta-Status

Die Plattform befindet sich derzeit im geschlossenen Beta-Stadium. Funktionen können sich ändern, und der Zugang ist auf ausgewählte Nutzer beschränkt.

Registrierung und Nutzerkonto

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Gültige E-Mail-Adresse
  • Tätigkeit als Yoga-Lehrerin oder -Lehrer
  • Einwilligung zu diesen AGB und der Datenschutzerklärung

Kontosicherheit

Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und uns unverzüglich über verdächtige Aktivitäten oder Sicherheitsverletzungen zu informieren.

Konto-Kündigung

Sie können Ihr Konto jederzeit löschen. Wir behalten uns das Recht vor, Konten bei Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu löschen.

Nutzerpflichten und Verbote

Erlaubte Nutzung

  • Ausschließlich für eigene Yoga-Klassen und -Kurse
  • Wahrheitsgemäße Angaben in Profil und Klassenbeschreibungen
  • Respektvoller Umgang mit der Plattform und anderen Nutzern
  • Einhaltung aller geltenden Gesetze

Verbotene Aktivitäten

  • Hochladen rechtsverletzender, beleidigender oder schädlicher Inhalte
  • Verletzung von Urheberrechten oder anderen Rechten Dritter
  • Spam, automatisierte Anfragen oder Missbrauch der Dienste
  • Reverse Engineering oder Sicherheitstests ohne Genehmigung
  • Kommerzielle Nutzung außerhalb des vorgesehenen Zwecks

Inhalte und Urheberrecht

Ihre Inhalte

Sie behalten alle Rechte an den von Ihnen hochgeladenen Inhalten (Texte, Bilder, Kalenderdaten). Sie gewähren uns eine nicht-exklusive Lizenz zur Anzeige und Verarbeitung dieser Inhalte für die Bereitstellung unserer Dienste.

Unsere Inhalte

Alle Texte, Grafiken, Software und sonstigen Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere Zustimmung kopiert oder verwendet werden.

Rechtsverletzungen

Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Rechtsverstößen entfernen wir die entsprechenden Inhalte unverzüglich nach Benachrichtigung.

Verfügbarkeit und technische Anforderungen

Verfügbarkeit

Wir streben eine hohe Verfügbarkeit der Plattform an, können aber keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt.

Technische Anforderungen

  • Moderner Webbrowser mit JavaScript-Unterstützung
  • Stabile Internetverbindung
  • Unterstützte Kalenderdienste (Google Calendar, Outlook, iCloud)

Datenschutz und Drittanbieter

Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die DSGVO-konform gestaltet ist.Datenschutz

Drittanbieter-Integration

Bei der Nutzung von Drittanbieter-Diensten (Google Calendar, etc.) gelten zusätzlich deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

Haftung und Gewährleistung

Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

Ausgeschlossene Haftung

Wir haften nicht für Datenverluste durch externe Faktoren, Probleme mit Drittanbieter-Diensten oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung der Plattform.

Verjährung

Ansprüche gegen uns verjähren innerhalb eines Jahres ab Kenntnis des Schadens und unserer Person.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Laufzeit

Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

Außerordentliche Kündigung

Wir können den Vertrag fristlos kündigen bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB, Missbrauch der Plattform oder rechtsverletzenden Aktivitäten.

Folgen der Kündigung

Nach Vertragsende werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht. Öffentliche Klassenseiten werden deaktiviert.

Preise und Zahlungsbedingungen

Aktuelle Preisstruktur

Während der Beta-Phase ist die Nutzung der Plattform kostenlos. Zukünftige Preisänderungen werden rechtzeitig kommuniziert.

Preisänderungen

Preisänderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt. Sie haben das Recht, bei erheblichen Preiserhöhungen außerordentlich zu kündigen.

Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist unser Geschäftssitz, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

Streitbeilegung

Bei Verbraucherstreitigkeiten können Sie sich an die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle wenden. Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet, aber bereit.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen oder rechtlichen Aspekten der Plattform stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.