Support & Hilfe
Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Beste aus der avara-Plattform herauszuholen. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen und Kontaktmöglichkeiten.
Direkter Kontakt
Haben Sie eine spezifische Frage oder benötigen persönliche Unterstützung? Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Häufig gestellte Fragen
Wie verbinde ich meinen Kalender?
Sie können Ihren Kalender über drei Wege verbinden: OAuth-Integration mit Google Calendar, E-Mail-Einladungssystem oder manuelle Eingabe der .ics-Feed-URL. Die einfachste Methode ist die OAuth-Integration im Dashboard.
Wie erstelle ich meine öffentliche Seite?
Nach der Kalenderverbindung können Sie unter "Profil" Ihre öffentliche URL festlegen und Ihr Profil vervollständigen. Ihre Klassen werden automatisch auf der öffentlichen Seite angezeigt.
Welche Kalenderdienste werden unterstützt?
Wir unterstützen Google Calendar (vollständig), Outlook/Office 365, Apple iCloud Calendar und jeden Kalenderdienst, der .ics-Feeds bereitstellt.
Wie funktioniert die Rechnungserstellung?
Sie können Studios hinzufügen und Ihre Klassen automatisch zuordnen lassen. Das System erstellt dann PDF-Rechnungen basierend auf Ihren Stundensätzen und gehaltenen Klassen.
Sind meine Daten sicher?
Ja, alle Daten werden DSGVO-konform in der EU gehostet. Kalender-Zugriffstoken werden verschlüsselt gespeichert und Sie haben jederzeit volle Kontrolle über Ihre Daten.
Profil & Einstellungen
Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Profils und Ihrer Seite
Support kontaktierenBeta-Phase Information
avara befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase. Das bedeutet:
- Die Nutzung ist derzeit kostenlos
- Neue Funktionen werden regelmäßig hinzugefügt
- Ihr Feedback hilft uns bei der Weiterentwicklung
- Bei Problemen sind wir besonders schnell beim Support
Beta-Tester: Beta-Tester: Ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge sind uns sehr wichtig. Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback!
Technische Probleme melden
Falls Sie technische Probleme oder Fehler feststellen, helfen Sie uns mit folgenden Informationen:
- Beschreibung des Problems
- Schritte zur Reproduktion
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Screenshots oder Fehlermeldungen (falls vorhanden)